Peda Solar Pumps

Tips, Advice, Ideas

Was Kostet Apple Care?

Was Kostet Apple Care
Wie viel kosten Apple Care und die Erweiterungen? – Die Apple-eigene Basis-Garantie Apple Care ist kostenlos und beim Apple-Produkt enthalten. Genauso entstehen bei der gesetzlichen Gewährleistung keine zusätzlichen Kosten für den Käufer. Apple Care+, also die Verlängerung der Abdeckung, kostet allerdings etwas – abhängig von der Dauer der Verlängerung und des Produktes.

Wie viel Kosten AppleCare?

Wie viel kostet AppleCare? – Die Basis-Version von AppleCare ist bei jedem Apple-Gerät im Kaufpreis enthalten. Der Preis für die anderen beiden AppleCare+-Versionen variiert je nach Geräte-Typ und -Modell. Sie können AppleCare+ monatlich oder im Voraus für zwei Jahre (bzw.

iPhone 14 : AppleCare+ kostet 8,99 € pro Monat oder 179 € für zwei Jahre. AppleCare+ mit Diebstahl- und Verlust-Schutz kostet 11,99 € pro Monat oder 239 € für zwei Jahre. Apple Watch 8 : AppleCare+ kostet monatlich 4,99 € oder 99 € für zwei Jahre. Apple Watches können nicht gegen Diebstahl und Verlust abgesichert werden. iPad Air : AppleCare+ kostet 4,49 € im Monat oder 89 € für zwei Jahre. Den Schutz vor Diebstahl und Verlust gibt es bei iPads nicht. MacBook Air : AppleCare+ kostet 84,99 € pro Jahr oder 229 € für drei Jahre. Auch beim Mac gibt es keinen Schutz vor Diebstahl und Verlust.

Die konkreten AppleCare+-Preise für Ihr Gerät können Sie auf dieser Apple-Webseite nachschauen. Geben Sie dazu einfach die Seriennummer des Gerätes ein und sofern Sie an dem Gerät noch AppleCare+ aktivieren können, wird Ihnen der entsprechende Preis dann angezeigt.

Wie viel kostet AppleCare iPhone 13?

Das kostet Apple Care+ – Apple bietet die Zusatz­ver­siche­rungen in zwei Vari­anten an – wahl­weise als monat­lichen Tarif, der sich auto­matisch verln­gert, oder zum Fest­preis fr zwei Jahre. Zudem knnen Kunden entscheiden, ob sie ihr iPhone auch gegen Dieb­stahl und Verlust absi­chern wollen oder ob die Repa­ratur-Dienst­leis­tungen ausrei­chen.

Das Komplett­paket kostet fr die Pro-Modelle des iPhone 14 monat­lich 15,49 Euro oder 309 Euro fr zwei Jahre. Fr das iPhone 14 Plus liegt der Preis bei monat­lich 13,99 Euro oder 279 Euro fr zwei Jahre. Beim iPhone 14, iPhone 13, iPhone 13 mini und iPhone 12 liegt der Monats­preis bei 11,99 Euro. Die Pauschale fr zwei Jahre betrgt 239 Euro.

Wer sich fr das iPhone SE 3 entscheidet, zahlt monat­lich 7,49 Euro oder 149 Euro fr zwei Jahre. Ohne Abde­ckung fr Dieb­stahl und Verlust sehen die Preise wie folgt aus: fr iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max monat­lich 12,49 Euro oder 249 Euro fr zwei Jahre, fr iPhone 14 Plus 10,99 bzw.219 Euro, fr iPhone 14, iPhone 13, iPhone 13 mini und iPhone 12 8,99 bzw.179 Euro und fr das iPhone SE der dritten Gene­ration 4,49 bzw.89 Euro.

Wann lohnt sich AppleCare?

Lohnt sich das? – Es ist ziemlich schwierig, eine Apple Watch irgendwo außer im Apple Store reparieren zu lassen, wie wir herausgefunden haben. Die Apple Watch ist so konzipiert, dass sie robust ist, sodass die meisten Benutzer hoffentlich keine Probleme haben sollten. Apple TV ©Apple

Ist AppleCare teurer geworden?

Apple gehört traditionell nicht zu den Billigheimern unter den Herstellern von Computern, Smartphones und Tablets. Das gilt nicht nur für die Preise von Mac, iPhone oder iPad, sondern auch für den Service im Falle von Defekten. Fällt etwa ein Smartphone aus Cupertino sehr unsanft zu Boden oder kommt ein MacBook durch Überspannung zu Schaden, geht das schnell ins Geld.

Wer sich für solche Fälle finanziell absichern möchte, kann seine Geräte gegen einen entsprechenden Obolus mit Apples hauseigener Garantieerweiterung ausstatten. Dank AppleCare+ fallen dann nur noch vergleichsweise niedrige Reparaturpauschalen an. AppleCare+ deckt jetzt unbegrenzte Reparaturen ab Bislang durfte man seine Geräte allerdings nicht allzu häufig unabsichtlich beschädigen, um für die Instandsetzung nur die geringe Selbstbeteiligung zahlen zu müssen.

Zweimal im Jahr war ein solches Ereignis abgedeckt, für jeden weiteren Schaden musste man in voller Höhe aufkommen. Diese Einschränkung ist Geschichte: Ab sofort erstreckt sich der Versicherungsschutz von AppleCare + auf eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung.

Das lässt sich der Webseite zur Garantieerweiterung entnehmen, welche Apple entsprechend den neuen Bedingungen geändert hat. Die Neuregelung erstreckt sich auf alle Geräte, für welche man AppleCare+ buchen kann, also Mac, iPhone, iPad und Apple Watch sowie Displays, AirPods, Apple TV und HomePod mini.

Preise für AppleCare+ und Reparaturpauschalen unverändert Die Preise sowohl für AppleCare+ als auch die Servicepauschalen hat Apple trotz der großzügigeren Bedingungen nicht erhöht. Die Garantieerweiterung für ein iPhone 14 Pro (Max) beispielsweise kostet monatlich 12,49 Euro.

Wer das Paket gleich für zwei Jahre bucht, zahlt 249,00 Euro. Für die zusätzliche Absicherung gegen Diebstahl und Verlust wird ein Aufpreis fällig, dieser beläuft sich bei den aktuellen Smartphone-Topmodellen auf 3,00 Euro im Monat oder 60,00 Euro für zwei Jahre. AppleCare+ für iPhone 14 (Plus), iPhone 13 (mini) und iPhone 12 sowie iPhone SE 3 ist günstiger zu haben.

Schäden an Display oder Glasrückseite schlagen im Reparaturfall pauschal mit 29,00 Euro zu Buche, für die Beseitigung aller anderen unabsichtlichen Beschädigungen verlangt Apple 99,00 Euro. Ein gestohlenes oder verlorenes iPhone ersetzt das Unternehmen im Rahmen der Garantieerweiterung für 129,00 Euro.

Ist AppleCare Plus sinnvoll?

Für wen lohnt sich AppleCare+? – AppleCare+ lohnt sich aufgrund der hohen Kosten nicht für jeden.

Für sehr kleine Geräte wie iPods rentiert sich der Kauf von Apple Care eher weniger. Das Risiko, dass Sie sich ein solch günstiges Gerät im Falle eines Defekts neu beschaffen müssen, lässt sich meist tragen. Wer jedoch ein MacBook Pro für bereits satte 1.800 Euro kauft, kann unter Umständen erwägen, noch ein wenig mehr Geld zu investieren, um das Notebook optimal abzusichern. Auch wenn Sie auf Ihre Apple-Geräte berufsbedingt nicht verzichten können, lohnt es sich über AppleCare+ nachzudenken. Gerade wenn Sie beispielsweise Ihr iPhone beruflich nutzen, kann der Express-Austausch unter Umständen unerlässlich sein. Entscheiden Sie sich aufgrund der hohen Kosten gegen AppleCare+, erhalten Sie übrigens trotzdem Unterstützung bei Problemen: Online in Foren oder auch in unseren Praxistipps bekommen Sie oft hilfreiche Antworten zu Ihren Fragen. Auch im Apple Store hilft man Ihnen bei kleineren Belangen gerne weiter.

Kann man AppleCare nachträglich abschließen?

Weitere Informationen –

  • Wenn du beim Kauf eines AppleCare-Vertrags noch weitere Unterstützung benötigst, kontaktiere den Apple Support,
  • In den meisten Ländern und Regionen kannst du AppleCare+ innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf deines Geräts erwerben. In Japan ist der Erwerb von AppleCare+ innerhalb von 30 Tagen ab deinem Gerätekauf möglich. In Festlandchina kannst du innerhalb von 7 Tagen nach dem Kauf deines Geräts oder innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf im Apple Store AppleCare+ auf deinem Gerät erwerben, (Im Apple Store musst du deinen Kaufbeleg vorlegen, damit wir das Gerät überprüfen können.)
  • In einigen Ländern und Regionen kannst du innerhalb eines Jahres nach dem Kauf eines qualifizierten Mac, Apple TV oder eines anderen Geräts einen AppleCare Protection Plan erwerben.

Die eingeschränkte Garantie von Apple und die Vorteile des AppleCare-Vertrags gelten zusätzlich zu den durch Verbraucherschutzgesetze gewährten Rechten. Nicht alle Produkte und Kaufoptionen sind in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Veröffentlichungsdatum: 05. November 2022

Was deckt die AppleCare ab?

Zusätzlicher Hardware­schutz – Erhalte eine unbegrenzte Anzahl von Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung 3 Batterieservice für Batterien, die weniger als 80 % ihrer Original­kapazität besitzen Beide AppleCare+ Pläne enthalten Hardwareservices für Reparatur oder Austausch deines iPhone.

  • Dein iPhone
  • Batterie 3
  • Mitgeliefertes USB‑C auf Lightning Kabel

Ist AppleCare monatlich kündbar?

Sie können den AppleCare+-Versicherungsvertrag jederzeit beenden.

Wie oft kann man AppleCare benutzen?

In Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Spanien und den USA –

Wenn du für einen AppleCare+-Tarif für dein iPhone, iPad oder deine Apple Watch im Voraus bezahlt hast, kannst du möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, die monatlich oder jährlich verlängert wird. Wenn du für einen AppleCare+-Tarif für deinen Mac im Voraus bezahlt hast, kannst du möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, die jährlich verlängert wird.

Erwerbe die neue Abdeckung innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der ursprünglichen Abdeckung. Um herauszufinden, ob du die neue Abdeckung erwerben kannst, gehe zu mysupport.apple.com, und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die neue Abdeckung verlängert sich automatisch, bis du sie kündigst.

Was deckt AppleCare nicht ab?

In diesen Allgemeinen Vertragsinformationsen finden Sie eine kurze Zusammenfassung Ihres Versicherungsschutzes mit AppleCare+. Dieses Dokument umfasst nicht alle Bedingungen von AppleCare+; vollständige Informationen zum Versicherungsschutz finden Sie in den AppleCare+-Vertragsbedingungen.

Wenn Sie sich entscheiden, AppleCare+ zu erwerben, sollten Sie diese Allgemeinen Vertragsinformationen und die AppleCare+-Versicherungsbedingungen unbedingt lesen und aufbewahren, da alles Wissenswerte darin enthalten ist. Sie sollten Ihren Versicherungsschutz regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass er Ihren Bedürfnissen entspricht.

Identität des Versicherers Diese Versicherung wird von der AIG Europe S.A. abgeschlossen, einem Versicherungsunternehmen eingetragen unter der Nummer B 218806 im Handels- und Firmenregister (RCS) von Luxemburg. Die AIG Europe S.A. hat ihren Hauptsitz in der 35 D Avenue John F.

  • Ennedy, L-1855 Luxemburg, www.aig.lu/,
  • Die AIG Europe S.A.
  • Ist durch das luxemburgische Finanzministerium (Luxembourg Ministère des Finances) zugelassen und wird überwacht durch die Versicherungskommission (Commissariat aux Assurances) mit Sitz in 7 Boulevard Joseph II, L-1840 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg, Tel.: (+352) 22 69 11–1, [email protected], www.caa.lu/,

Die AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland, hat ihren Niederlassungssitz unter der Adresse Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt, Deutschland (” AIG “), ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter der Nummer HRB 112611 und unterliegt in Deutschland der Rechtsaufsicht der BaFin-Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Ontaktdaten der BaFin: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str.108, 53117 Bonn, Tel.: 0228/4108-0, Fax: 0228/4108-1550. Vorstandsvorsitzender der AIG Europe S.A.: Jean-Marie Nessi. Hauptbevollmächtigter der deutschen Niederlassung: Alexander Nagler. Ein Bericht über die Bonität und Finanzlage der AIG Europe S.A.

ist gegebenenfalls zu finden unter www.aig.lu/, Ladungsfähige Anschrift AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland, Hauptbevollmächtigter Alexander Nagler, Neue Mainzer Straße 46–50, 60311 Frankfurt. Hauptgeschäftstätigkeit Die Hauptgeschäftstätigkeit ist das Betreiben von Versicherungsgeschäft im Bereich Unfall- und Schadenversicherung.

  • Angaben über das Bestehen eines Garantiefonds Ein Garantiefond ist gesetzlich nicht vorgesehen.
  • Wesentliche Merkmale der Versicherung AppleCare+ bietet Ihnen: (1)bis zu zwei (2) Jahre Reparatur- oder Ersatzleistungen für Ihre Apple Watch (alle Modelle außer Hermès und Edition), Ihren HomePod, Ihr iPad (inkl.

eines Apple Pencil), Ihr iPhone, Ihren iPod oder Ihre Kopfhörer der Marke Apple oder Beats oder bis zu drei (3) Jahre Reparatur- oder Ersatzleistungen für Ihre Apple Watch Hermès oder Edition, einschließlich:

bis zu zwei (2) Ansprüche wegen unabsichtlicher Beschädigung, jeweils mit folgender Selbstbeteiligung:

wenn Ihr Gerät eine aufladbare integrierte Batterie enthält, Versagen der Batterie eine elektrische Ladung von mindestens achtzig Prozent (80 %) oder mehr ihrer Originalspezifikation zu speichern, und

(2) Prioritätszugang zum technischen Support von Apple, wenn Ihr Gerät nicht mehr einwandfrei funktioniert. Wesentliche Merkmale, Bedingungen und Ausschlüsse Der AppleCare+-Versicherungsschutz unterliegt bestimmten Bedingungen und Beschränkungen. Diese sind nachfolgend zusammengefasst. Umfassende Informationen finden Sie in Ihren AppleCare+-Vertragsbedingungen.

AppleCare+ ist nur für Personen im Alter ab 18 Jahren und mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar. Unternehmer (Geschäftskunden) müssen eine Niederlassung in Deutschland haben (siehe Ziffer 6.2.5). Der AppleCare+-Versicherungsschutz gilt nicht für Verlust oder Diebstahl, Abnutzung oder für oberflächliche Schäden an Ihrer Apple Watch, Ihrem HomePod, iPad (inkl. Apple Pencil), iPhone iPod oder Ihren Kopfhörern der Marke Apple oder Beats, die die Funktion des Geräts nicht beeinträchtigen (siehe Ziffer 5.1).Der AppleCare+-Versicherungsschutz gilt nicht für Ausfälle aufgrund von Design-, Material- oder Herstellungsfehlern. Diese Art von Defekten wird von Ihren Rechten unter den Verbraucherschutzgesetzen, der eingeschränkten Apple-Garantie oder von Apple selbst für den gleichen Zeitraum, der auch für den AppleCare+-Versicherungsschutz gilt, abgedeckt, selbst wenn Sie Ihr Apple-Produkt nicht von Apple erworben oder geleast haben (siehe Ziffer 5.1.9).Der AppleCare+-Versicherungsschutz ist auf zwei (2) Ansprüche wegen unabsichtlicher Beschädigung begrenzt (siehe Ziffer 4.4).Eine Selbstbeteiligung in folgender Höhe ist fällig, sobald Sie einen Anspruch aufgrund von unabsichtlicher Beschädigung in Deutschland geltend machen:

Apple Watch (alle Modelle außer Hermès und Edition): 65 €
Apple Watch Hermès oder Edition: 75 €
HomePod: 29 €
iPad:
Apple Pencil: 29 €
Alle anderen unabsichtlichen Beschädigungen: 49 €
iPhone:
Unabsichtliche Beschädigungen, die nur das Display betreffen: 29 €
Alle anderen unabsichtlichen Beschädigungen: 99 €
iPod: 29 €
Kopfhörer der Marke Apple: 29 €
Kopfhörer der Marke Beats: 29 €

Wenn Sie einen Anspruch in einem anderen Land geltend machen, kann die Höhe der Selbstbeteiligung variieren (siehe Ziffer 1.24). Gesamtpreis der Versicherung Die Prämie für AppleCare+ beträgt inklusive der geltenden Steuern, die in den AppleCare+-Versicherungsbedingungen detailliert aufgeführt sind: Versicherungsdauer Ihr AppleCare+-Hardwareschutz beginnt erst mit dem Datum, an dem Sie AppleCare+ erwerben.

  • Das heißt, wenn Sie AppleCare+ erst bis zu sechzig (60) Tage nach dem Kauf bzw.
  • Dem Leasingbeginn Ihrer Apple Watch, Ihres HomePod, iPad (inkl.
  • Apple Pencil), iPhone, iPod oder Ihrer Kopfhörer der Marke Apple oder Beats erwerben, erhalten Sie Ihren Hardwareschutz erst ab diesem Datum.
  • Die Abdeckung für technischen Support beginnt nach Ablauf der vom Hersteller gewährten kostenlosen Abdeckung, die ab dem Kaufdatum bzw.

Leasingbeginn Ihrer Apple Watch, Ihres HomePod, iPad (inkl. Apple Pencil), iPhone oder iPod bzw. Ihrer Kopfhörer der Marke Apple oder Beats beginnt. Beide Arten des Versicherungsschutzes enden für alle Geräte nach 24 Monaten ab dem Tag, an dem Sie AppleCare+ gekauft haben, außer für Apple Watch Hermès und Edition, für die der Versicherungsschutz nach 36 Monaten ab dem Tag, an dem Sie AppleCare+ gekauft haben, endet.

Ihr Kaufdatum für AppleCare+ ist auf Ihrem Versicherungsschein ersichtlich. Ihr AppleCare+-Versicherungsschutz endet möglicherweise früher, wenn Sie, sofern Sie eine Zahlungsplanvereinbarung oder eine Leasingvereinbarung mit Apple oder einem autorisierten Apple-Händler abgeschlossen haben, Apple oder Ihr autorisierter Apple-Händler von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht haben.

Sie dürfen maximal zwei (2) Ansprüche wegen unabsichtlicher Beschädigung geltend machen. Wenn Sie nicht länger qualifiziert sind, einen Anspruch für unabsichtliche Beschädigungen geltend zu machen, dauert Ihr Hardwareschutz für Batterieentladung und technischen Support bis zum Ende des Versicherungszeitraums an.

Policen, deren Prämien im Voraus zahlbar sind

Sie können den AppleCare+-Versicherungsvertrag jederzeit beenden. Wenn Sie den Vertrag innerhalb von dreißig (30) Tagen ab dem Kauf von AppleCare+ widerrufen, erhalten Sie eine volle Rückerstattung der Prämie. Geht Ihre Kündigung nach dieser Dreißig-(30)-Tages-Frist ein, erhalten Sie eine anteilige Rückerstattung, deren Höhe davon abhängig ist, wie lange der AppleCare+-Vertrag schon besteht.

Policen, deren Prämien für Sie von einem Zahlungsplananbieter gezahlt werden, weil Sie eine Zahlungsplanvereinbarung abgeschlossen haben

Wenn Sie mit einem Zahlungsplananbieter eine Zahlungsplanvereinbarung abgeschlossen haben und sich ausdrücklich damit einverstanden erklären, kann der Zahlungsplananbieter sein Recht auf Kündigung der Police geltend machen, wenn Sie eine Mahnung hinsichtlich Ihrer Raten erhalten haben.

See also:  Was Passiert Mit Der Rente Wenn Man Auswandert?

Wenn Sie mit einem Zahlungsplananbieter eine Zahlungsplanvereinbarung abgeschlossen haben und sich nicht ausdrücklich damit einverstanden erklären, dass der Zahlungsplananbieter von seinem Recht auf Kündigung der Police Gebrauch machen kann, wenn Sie eine Mahnung hinsichtlich Ihrer Raten erhalten haben, so endet die Police automatisch zu dem Zeitpunkt, an dem Ihre versicherten Produkte an den Zahlungsplananbieter zurückgeschickt wurden und er diese erhalten hat.

Wenn Sie oder Ihr Zahlungsplananbieter AppleCare+ innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Kauf kündigen, wird Apple die Prämie in voller Höhe erstattet. Ihnen werden etwaig gezahlte Raten erstattet, wenn Sie zusätzlich Ihre Zahlungsplanvereinbarung kündigen oder sie von Ihrem Zahlungsplananbieter gekündigt wurde.

  1. Wenn Sie oder Ihr Zahlungsplananbieter nach dieser 30-Tages-Frist kündigen, erhält Apple eine anteilige Rückerstattung.
  2. Wenn Sie außerdem Ihre Zahlungsplanvereinbarung kündigen oder Ihre Zahlungsplanvereinbarung gekündigt wurde, müssen Sie keine weiteren Raten zahlen.
  3. Geltendmachung eines Anspruchs Um einen Anspruch geltend zu machen, rufen Sie Apple unter der Nummer (+49) 0800 6645 451 an.

Für einen Anspruch wegen Hardwareschutz können Sie auch einen Apple Store oder einen autorisierten Apple Service Provider aufsuchen. Sie müssen Ihren Anspruch bitte so bald wie möglich nach dem Eintreten des Problems geltend machen. Bitte bewahren Sie Ihren Originalkaufbeleg und/oder Ihren Versicherungsschein auf, da Sie möglicherweise einen Nachweis liefern müssen, um den Anspruch auf AppleCare+-Abdeckung für Ihre Apple Watch, Ihren HomePod, Ihr iPad (inkl.

Apple Pencil), Ihr iPhone, Ihren iPod oder Ihre Kopfhörer der Marke Apple oder Beats zu belegen. Umfassende Informationen zur Geltendmachung eines Anspruchs finden Sie in den AppleCare+-Versicherungsbedingungen. Beim Geltendmachen eines Anspruchs müssen einige Verpflichtungen bezüglich der Bereitstellung von Informationen und der zumutbaren Anweisungen von Apple erfüllt werden.

Details finden Sie in Ziffer 8.1 der AppleCare+-Versicherungsbedingungen. Gerichtsstand und anwendbares Recht Auf den Versicherungsvertrag findet deutsches Recht Anwendung. Für Klagen aus oder im Zusammenhang mit dem Versicherungsvertrag ist ein deutscher Gerichtsstand vereinbart.

  • Vertragssprache Die Versicherungsbedingungen dieser Police stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung, und sämtliche Kommunikation im Zusammenhang mit dieser Police erfolgt jeweils in deutscher Sprache.
  • Aussergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren AIG und Apple sind der Ansicht, dass Sie einen zuvorkommenden, fairen und raschen Service verdienen.

Gemäß den Anweisungen von AIG wird sich Apple mit Ansprüchen befassen und auch für Beschwerden bereitstehen, um sicherzustellen, dass Sie in allen Fragen einen einzigen Ansprechpartner haben. Falls der von Ihnen beanspruchte Service einmal nicht Ihren Erwartungen entspricht, kontaktieren Sie bitte Apple unter Verwendung der nachstehenden Kontaktdaten und unter Angabe der Seriennummer des versicherten Produkts: Wenn Sie mit dem Umgang mit Ihrer Beschwerde weiterhin nicht zufrieden sind, können Sie Ihre Beschwerde möglicherweise an eine der folgenden Schlichtungsstellen richten, die Ihren Fall dann prüfen wird.

  • Mit Abschluss der Beschwerdeprüfung erhalten Sie hierzu von Apple genaue Informationen.
  • Da AIG Europe S.A.
  • Eine in Luxemburg ansässige Versicherungsgesellschaft ist, können zusätzlich zu dem oben beschriebenen Beschwerdeverfahren Beschwerden an die CSSF als Schlichtungsstelle in Luxemburg gemeldet werden: Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF), 283, route d’Arlon, L-1150 Luxembourg, Tel: +352 26 25 1 – 1, Fax: +352 26 25 1 – 2601, E-Mail: [email protected], [email protected],

AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland unterliegt der eingeschränkten Rechtsaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, Tel.: +49 228 4108 0, Fax +49 228 4108 1550, www.bafin.de, Sie können daher Ihre Beschwerde auch an diese Aufsichtsbehörde richten.

Aufgrund der ODR-Verordnung ((EU) Nr.524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates) wurde europaweit ein Mechanismus zur Online-Streitbeilegung von Disputen aus Online-Geschäften eingeführt. Die Online-Streitbeilegung-Plattform dient dabei als zentrale Anlaufstelle für schlichtungswillige Betroffene und ist verfügbar unter: ec.europa.eu/consumers/odr/,

Durch Einleitung dieses Beschwerdeverfahrens verwirken Sie nicht Ihr Recht, gerichtliche Schritte einzuleiten. Umfassende Informationen zur Geltendmachung eines Anspruchs finden Sie in Ihren AppleCare+-Versicherungsbedingungen.

Was ist der Unterschied zwischen AppleCare und AppleCare+?

Zusammenfassung: Was ist AppleCare und welche Vorteile hat es? –

Apple­Care ist die frei­willige Garantie, die Apple auf seine Geräte bietet – ein Jahr lang. Sie ist kosten­los. Der Her­steller repari­ert im Rah­men von Apple­Care Schä­den an iPhone, Apple Watch, iPad und anderen Apple-Geräten, die Du nicht selb­st verur­sacht hast. Apple­Care+ ist eine Erweiterung der Garantie auf zwei oder drei Jahre. Du kannst sie bis 60 Tage nach dem Kauf eines neuen Geräts abschließen. Damit kannst Du Mac, Apple Watch und weit­ere Apple-Geräte zweimal inner­halb von zwölf Monat­en repari­eren lassen. Das gilt auch, wenn Du den Schaden selb­st verur­sacht hast – aber nicht vorsät­zlich. Du musst allerd­ings eine Selb­st­beteili­gung zahlen. Die Zusatz­garantie lohnt sich vor allem für teure Geräte und solche, die Du für die Arbeit bzw. sehr regelmäßig nutzt. Schließt Du kein Apple­Care+ ab, kannst Du im zweit­en Jahr nach dem Kauf die Händ­ler­garantie nutzen, falls Prob­leme mit Deinem Apple-Gerät auftreten, die nach­weis­lich schon vor dem Kauf bestanden haben. Dafür wen­d­est Du Dich nicht an Apple, son­dern an den Händler, bei dem Du Dein Apple-Gerät gekauft hast.

Hast Du Apple­Care+ für Deine Apple-Geräte abgeschlossen? Welche Erfahrun­gen hast Du damit gemacht? Ver­rate es uns in den Kom­mentaren! Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

iOS 15: Diese Fea­tures bringt das große Update Dein iPhone über die Apple Watch entsper­ren: So funk­tion­iert es iPhone 12 Pro (Max): Rück­seite kaputt? Das musst Du zur Reparatur wis­sen

Kann man AppleCare monatlich bezahlen?

In einigen Ländern und Regionen kannst du deinen AppleCare-Vertrag möglicherweise monatlich oder jährlich bezahlen. Diese Option ist nicht für alle AppleCare-Verträge oder alle Länder und Regionen verfügbar.

Wie lange kann ich AppleCare kaufen?

iPhone iPhone-Zubehör Thread wurde vom System oder vom Community-Team geschlossen. kann ich eine apple care versicherung nachträglich im apple Store abschließen wenn ich das Gerät bei Vodafone gekauft habe? Gepostet am 14. Sept.2017 13:57 Frage gekennzeichnet als Von Apple empfohlen Ja, das geht bis 60 Tage nach dem Neukauf: Wichtige Hinweise Du kannst AppleCare+ zusammen mit deinem neuen iPhone erwerben oder innerhalb von 60 Tagen nach dem iPhone Kauf:

Online (erfordert die Bestätigung der Seriennummer und eine Ferndiagnose) Telefonisch unter 0800 6645 451 (erfordert eine Ferndiagnose und einen Kaufnachweis)

Ausführliche Produktdetails gibt es in den AppleCare+ Bedingungen, aus: Apple Care+ iPhone Gepostet am 14. Sept.2017 14:49 3 Antworten Frage gekennzeichnet als Von Apple empfohlen 14. Sept.2017 14:49 als Antwort auf LKs16 Ja, das geht bis 60 Tage nach dem Neukauf: Wichtige Hinweise Du kannst AppleCare+ zusammen mit deinem neuen iPhone erwerben oder innerhalb von 60 Tagen nach dem iPhone Kauf:

Online (erfordert die Bestätigung der Seriennummer und eine Ferndiagnose) Telefonisch unter 0800 6645 451 (erfordert eine Ferndiagnose und einen Kaufnachweis)

Ausführliche Produktdetails gibt es in den AppleCare+ Bedingungen, aus: Apple Care+ iPhone 21. Okt.2017 11:13 als Antwort auf LKs16 Gilt die Apple care +, ab Kaufdatum? Möchte mir ein iPhone x zulegen mit care +, werde aber voraussichtlich das iPhone nicht zeitnah bekommen ab Bestellung bei Apple würde so Tage bzw. Monate um sonst zahlen Apple Care nachträglich abschließen

Wie lange hält AppleCare?

Verbraucherschutzgesetze – Die einjährige eingeschränkte Apple-Garantie 1 und die Vorteile des AppleCare Protection Plan bzw. von AppleCare+ gelten zusätzlich zu den durch Verbraucherschutzgesetze gewährten Rechten. Weitere Einzelheiten dazu findest du hier, Wenn du einen gültigen Anspruch gemäß Verbraucherschutzgesetz geltend machen möchtest, nimm bitte Kontakt mit uns auf,

Was kostet AppleCare Plus iPhone?

Monatliche Tarife oder feste Laufzeit – Die Kosten für AppleCare+ variieren je nach Modell. Für das iPhone 14 werden mindestens 8,99 Euro monatlich oder 179 Euro für zwei Jahre berechnet. Für das neue Plus-Modell liegt der Preis hingegen bei 10,99 Euro respektive 219 Euro, während sich die Gebühren für das iPhone 14 Pro und Pro Max auf 12,49 Euro pro Monat oder 249 Euro für 24 Monate belaufen. Apple, Support, Garantie, Versicherung, Apple Care, AppleCare+, Garantieerweiterung, Zusatzversicherung Apple

Ist AppleCare monatlich?

In Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Spanien und den USA –

Wenn du für einen AppleCare+-Tarif für dein iPhone, iPad oder deine Apple Watch im Voraus bezahlt hast, kannst du möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, die monatlich oder jährlich verlängert wird. Wenn du für einen AppleCare+-Tarif für deinen Mac im Voraus bezahlt hast, kannst du möglicherweise eine neue Abdeckung erwerben, die jährlich verlängert wird.

Erwerbe die neue Abdeckung innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der ursprünglichen Abdeckung. Um herauszufinden, ob du die neue Abdeckung erwerben kannst, gehe zu mysupport.apple.com, und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm. Die neue Abdeckung verlängert sich automatisch, bis du sie kündigst.

Was ist der Unterschied zwischen AppleCare und AppleCare+?

Zusammenfassung: Was ist AppleCare und welche Vorteile hat es? –

Apple­Care ist die frei­willige Garantie, die Apple auf seine Geräte bietet – ein Jahr lang. Sie ist kosten­los. Der Her­steller repari­ert im Rah­men von Apple­Care Schä­den an iPhone, Apple Watch, iPad und anderen Apple-Geräten, die Du nicht selb­st verur­sacht hast. Apple­Care+ ist eine Erweiterung der Garantie auf zwei oder drei Jahre. Du kannst sie bis 60 Tage nach dem Kauf eines neuen Geräts abschließen. Damit kannst Du Mac, Apple Watch und weit­ere Apple-Geräte zweimal inner­halb von zwölf Monat­en repari­eren lassen. Das gilt auch, wenn Du den Schaden selb­st verur­sacht hast – aber nicht vorsät­zlich. Du musst allerd­ings eine Selb­st­beteili­gung zahlen. Die Zusatz­garantie lohnt sich vor allem für teure Geräte und solche, die Du für die Arbeit bzw. sehr regelmäßig nutzt. Schließt Du kein Apple­Care+ ab, kannst Du im zweit­en Jahr nach dem Kauf die Händ­ler­garantie nutzen, falls Prob­leme mit Deinem Apple-Gerät auftreten, die nach­weis­lich schon vor dem Kauf bestanden haben. Dafür wen­d­est Du Dich nicht an Apple, son­dern an den Händler, bei dem Du Dein Apple-Gerät gekauft hast.

Hast Du Apple­Care+ für Deine Apple-Geräte abgeschlossen? Welche Erfahrun­gen hast Du damit gemacht? Ver­rate es uns in den Kom­mentaren! Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

iOS 15: Diese Fea­tures bringt das große Update Dein iPhone über die Apple Watch entsper­ren: So funk­tion­iert es iPhone 12 Pro (Max): Rück­seite kaputt? Das musst Du zur Reparatur wis­sen

Kann man AppleCare monatlich bezahlen?

In einigen Ländern und Regionen kannst du deinen AppleCare-Vertrag möglicherweise monatlich oder jährlich bezahlen. Diese Option ist nicht für alle AppleCare-Verträge oder alle Länder und Regionen verfügbar.

Was wird durch AppleCare+ abgedeckt?

HINWEIS ZU VERBRAUCHERSCHUTZGESETZEN: AppleCare+ ist eine Versicherungspolice, die Schäden an Ihrem iPad, iPhone, iPod oder Ihrer Apple Watch sowie den Bedarf an technischer Unterstützung abdeckt. AppleCare+ bietet keine Abdeckung für Fehler aufgrund von Defekten im Design und/oder den Materialien und/oder der Verarbeitung.

Diese Art von Defekten wird separat von den Verbraucherschutzgesetzen, der einjährigen eingeschränkten Apple-Garantie oder von Apple selbst für den gleichen Zeitraum, der auch für die AppleCare+ Abdeckung gilt, abgedeckt, selbst wenn Sie Ihr Apple-Produkt nicht von Apple erworben oder geleast haben.

Kunden in Österreich haben nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch für zwei Jahre ab dem Lieferdatum Anspruch auf eine kostenlose Reparatur, einen Ersatz, Rabatt oder eine Rückerstattung durch den Verkäufer, wenn Waren zum Zeitpunkt der Lieferung nicht den im Kaufvertrag vereinbarten Eigenschaften entsprechen.

  • Weitere Informationen finden Sie unter www.apple.com/at/legal/statutory-warranty/,
  • Vertragsbedingungen – Österreich Wir danken Ihnen für den Erwerb der Versicherungspolice AppleCare+, die von AIG Europe Limited (” AIG “), Zweigniederlassung Österreich, abgeschlossen wird.
  • Es wird vereinbart, Ihr iPhone, iPad, iPod oder Ihre Apple Watch gemäß den in dieser Police enthaltenen Bedingungen zu versichern.

Bitte beachten Sie, dass die Vorteile aus der AppleCare+ Police nicht für Apple Watch Edition erhältlich sind. Mit AppleCare+ werden Reparatur oder Ersatz Ihres Geräts im Falle eines Unfallschadens oder einer Batterieentladung und der Zugang zum technischen Telefonsupport von Apple (wie in Ziffer 4 dargelegt) abgedeckt.

  • Die Police wird von Apple und autorisierten Apple-Händlern vertrieben.
  • Apple bearbeitet im Namen von AIG auch Ansprüche und jegliche von Ihnen gemeldeten Beschwerden (genauere Informationen hierzu finden Sie in Ziffer 12).
  • AppleCare+ deckt weder Verlust noch Diebstahl Ihres Geräts noch Fehler aufgrund von Defekten in Ihrem Gerät ab.

Fehler werden jedoch separat von den Verbraucherschutzgesetzen, der einjährigen eingeschränkten Apple-Garantie oder von Apple selbst für den gleichen Zeitraum, der auch für die AppleCare+ Abdeckung gilt, abgedeckt, selbst wenn Sie Ihr Apple-Produkt nicht von Apple erworben oder geleast haben (gemäß Klausel 5.1.9).1.

Definitionen. Jedes Wort oder jeder Ausdruck, das bzw. der in dieser Police in Großbuchstaben erscheint, wird in diesem Abschnitt “Definitionen” definiert und hat an jeder Stelle in dieser Police dieselbe Bedeutung: 1.1. “Unfallschaden” hat die in Ziffer 4.1 dargelegte Bedeutung.1.2. “AIG” bezeichnet das Unternehmen AIG Europe Limited mit eingetragenem Sitz unter der Adresse The AIG Building, 58 Fenchurch Street, London EC3M 4AB, Vereinigtes Königreich,, das durch seine Zweigniederlassung AIG Europe Limited, Direktion für Österreich, Mariahilferstraße 17, 1060 Wien agiert und das im Österreichischen Firmenbuch unter der FN 387794 k eingetragen ist.1.3.

“Apple” bezeichnet Apple Distribution International (oder seine Beauftragten), das diese Police vertreibt, verkauft und verwaltet und die Ansprüche und Beschwerden im Namen von AIG bearbeitet.1.4. “Autorisierter Apple Service Provider” bezeichnet einen Drittanbieter, der als Apple-Beauftragter für die Bearbeitung von Ansprüchen im Namen von AIG bevollmächtigt wurde.

Eine Liste dieser Anbieter finden Sie unter locate.apple.com/at/de/,1.5. “Autorisierter Apple-Händler” bezeichnet Dritte, die von Apple für den Vertrieb dieser Police und zugleich für den Verkauf der versicherten Produkte ermächtigt werden.1.6. “AppleCare+ Support” bezeichnet die Support-Website www.apple.com/legal/sales-support/applecare/applecareplus.html 1.7.

“Einjährige Garantie” bezeichnet die von Apple gewährte freiwillige Herstellergarantie (gemäß getrennter Leistungsbedingungen) für Käufer oder Leasingnehmer von versicherten Produkten, die Vorteile liefern, die zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten Anwendung finden.1.8.

Batteriekapazitätsverlust” hat die in Ziffer 4.1 dargelegte Bedeutung.1.9. “Geschäftskunde” bezeichnet einen Kunden, der sich im Apple Business Online Store registriert und dort sein versichertes Produkt erworben hat.1.10. “Verbraucher-Software” bezeichnet die Betriebssoftware des abgedeckten Produkts (“iOS”), Softwareanwendungen, die auf dem abgedeckten Produkt vorinstalliert sind, und Anwendungen der Marke Apple, die auf dem abgedeckten Produkt nachträglich installiert werden und sich im Laufe der Zeit ändern können.1.11.

“Deckungszeitraum” bezeichnet den in Ziffer 3 genannten Zeitraum.1.12. “Abgedecktes Produkt” bezeichnet das iPhone, iPad, oder den iPod der Marke Apple bzw. die Apple Watch, das, der oder die anhand der Produktseriennummer auf Ihrem Deckungsnachweis identifizierbar ist, sowie das Originalzubehör, das in der Verpackung mitgeliefert wird.

Das abgedeckte Produkt darf höchstens 60 Tage vor dem Abschluss dieser Police neu von Apple oder einem autorisierten Apple-Händler erworben oder geleast worden sein. Wurde das Eigentum am abgedeckten Produkt auf Sie übertragen, muss der Versicherungsschutz ebenfalls gemäß Ziffer 11 dieser Police auf Sie übertragen worden sein.1.13.

“Hardwareschutz” hat die in Ziffer 4.1 dargelegte Bedeutung.1.14. “Versicherungssteuer” bezeichnet die in der Prämie enthaltene Versicherungssteuer, die zu den im Kaufzeitpunkt geltenden Sätzen zu bezahlen ist und die für nachfolgende Apple-Produkte derzeit beträgt: iPad: 11 % iPhone: 11 % iPod: 11 % Apple Watch: 11 % Bitte beachten Sie, dass sich diese Sätze ändern können.1.15.

See also:  Was Kann Ich Als Rentner Alles Von Der Steuer Absetzen Checkliste?

Versichertes Ereignis” bezeichnet (a) einen Unfallschaden an Ihrem versicherten Produkt und/oder einen Batteriekapazitätsverlust und/oder (b) die Notwendigkeit der Inanspruchnahme des technischen Support, jeweils während des Abdeckungszeitraums.1.16. “Versicherungsschein” bezeichnet den Nachweis der Abdeckung, den Sie beim Kauf dieser Police erhalten und der Ihre Versicherungsdaten und die Seriennummer des versicherten Produkts, für das diese Police gilt, beinhaltet.

Wenn Sie diese Police in einem Apple Store oder über einen autorisierten Apple-Händler abgeschlossen haben, kann Ihr Original-Kaufbeleg auch als Versicherungsschein dienen.1.17. “Police” bezeichnet dieses Versicherungsdokument, in dem die AppleCare+ Versicherungsbedingungen aufgeführt sind, das zusammen mit dem beim Kauf von AppleCare+ erhaltenen Versicherungsschein Ihren Versicherungsvertrag mit AIG darstellt.1.18.

“Selbstbehalt” bezeichnet Ihren Selbstbehalt, der je nach versichertem Produkt beträgt iPad: 49 € iPhone (alle Modelle): Unfallschaden, der nur das Display betrifft: 29 € Alle anderen Unfallschäden: 99 € iPod: 29 € Apple Watch: 65 € zahlbar bei jedem Unfallschadensanspruch, den Sie in Österreich gemäß dieser Police geltend machen.

Hinweis: Wenn Sie in einem anderen Land gemäß dieser Police einen Anspruch geltend machen, muss der Selbstbehalt in der Währung des Landes und in Höhe des in dem Land geltenden Satzes bezahlt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter AppleCare+ Support.

Bei Ansprüchen wegen eines Unfallschadens, der nur das Display betrifft, darf das abgedeckte Produkt keine weiteren Schäden als den Displayschaden aufweisen, der verhindern würde, dass Apple das Display des abgedeckten Produkts austauschen kann. Beispielsweise darf das Gehäuse nicht verbogen oder eingedellt sein.

Für abgedeckte Produkte, die weitere Schäden aufweisen, wird die für alle anderen Unfallschäden an einem iPhone fällige Gebühr erhoben.1.19. “Prämie” bezeichnet den in Ziffer 2.3 ausgewiesenen Betrag, den Sie mit für den Versicherungsschutz gemäß dieser Police vereinbaren.1.20.

“Technischer Support” hat die in Ziffer 4.1 dargelegte Bedeutung.1.21. “Sie/Ihr” bezeichnet die Person, die Eigentümer des versicherten Produkts ist, und jede weitere Person, auf die diese Police gemäß Ziffer 11 übertragen wird.2. Die Police 2.1. Ihr Versicherungsvertrag setzt sich zusammen aus dieser Police, in der die Versicherungsbedingungen Ihres Versicherungsschutzes gemäß AppleCare+ dargelegt sind, und Ihrem Versicherungsschein.

Bitte überprüfen Sie beides genau, um sicherzustellen, dass Sie Ihren gewünschten Sicherungsschutz erhalten. Wenn Ihre Wünsche und Bedürfnisse oder Ihre Daten, auf denen diese Police basiert, sich ändern, müssen Apple und AIG möglicherweise ihre Unterlagen aktualisieren, und die Informationen in Ihrem Versicherungsschein müssen gegebenenfalls geändert werden.2.2.

Sollten Sie einen Ersatz für den Versicherungsschein oder eine Kopie Ihrer Versicherungsdaten benötigen, gehen Sie bitte auf selfsolve.apple.com/agreement/list, folgen Sie den Anweisungen, und geben Sie die Seriennummer Ihres versicherten Produkts ein.2.3. Die Prämie für diese Police beträgt: iPad: 99 € iPhone 6, iPhone 6 Plus und iPhone SE: 99 € iPhone – alle anderen Modelle: 149 € iPod: 59 € Apple Watch: 65 € Diese Preise beinhalten die Versicherungssteuer in Höhe des anwendbaren Satzes.2.4.

Die Prämie muss beim Kauf der Police entweder in bar oder per Debit- oder Kreditkarte bezahlt werden. Wenn Ihre Zahlung nicht fehlerfrei durchgeführt werden kann (z.B. wenn Ihre Abbuchung fehlgeschlagen oder Ihre Kreditkarte ungültig ist), werden Sie informiert und müssen dafür sorgen, dass die Zahlung durchgeführt werden kann.

  • Tritt ein versichertes Ereignis vor Zahlung ein, haben Sie keinen Anspruch auf Deckung.3.
  • Deckungszeitraum 3.1.
  • Ihr Hardwareschutz beginnt ab dem Datum, an dem Sie Ihre Police erworben haben.
  • Das heißt, wenn Sie AppleCare+ bis zu 60 Tage nach dem Kauf bzw.
  • Leasingbeginn Ihres abgedeckten Produkts erwerben, erhalten Sie Ihren Hardwareschutz erst ab diesem Datum.

Ihre Abdeckung für technischen Support beginnt nach Ablauf Ihres vom Hersteller gewährten zusätzlichen Schutzes, der ab dem Datum des Kaufs bzw. Leasingbeginns Ihres abgedeckten Produkts beginnt. Beide Abdeckungsarten enden 24 Monate ab dem Datum des Kaufs bzw.

Leasingbeginns Ihres abgedeckten Produkts.3.2. Ihre Deckung endet möglicherweise früher, wenn Sie von Ihrem Kündigungsrecht gemäß Ziffer 10 Gebrauch gemacht haben. Wenn Sie nicht länger einen Anspruch wegen eines Unfallschadens geltend machen können, bleibt Ihr Hardwareschutz für Batterieentladung und technischen Support bis zum Ablauf von 24 Monaten ab dem Datum des Kaufs bzw.

Leasingbeginns Ihres versicherten Produkts bestehen.3.3. Diese Police erstreckt sich nicht auf Schäden am versicherten Produkt aus einem versicherten Ereignis, das vor dem Erwerb dieser Police eingetreten ist.4. Deckungsschutz 4.1. Die folgenden Definitionen sind für Ihren Versicherungsschutz relevant: “Unfallschaden” bezeichnet einen äußerlichen Schaden, Bruch oder Ausfall Ihres versicherten Produkts aufgrund eines unvorhergesehenen und unbeabsichtigten Ereignisses, das entweder aufgrund des Umgangs (z.B.

durch Herunterfallen des versicherten Produkts oder durch Kontakt mit Flüssigkeit) oder aufgrund eines externen Ereignisses (z.B. extreme Umwelt- oder atmosphärische Bedingungen) eingetreten ist. Der Schaden muss die Funktionalität Ihres versicherten Produkts beeinträchtigen, z.B. Risse im Display, die die Sichtbarkeit des Displays beeinträchtigen.

“Batterieentladung” bezeichnet den Zustand, bei dem die Fähigkeit der Batterie des abgedeckten Produkts, eine elektrische Ladung zu halten, weniger als achtzig Prozent (80 %) ihrer Originalspezifikation beträgt, wie auf der Batterieanzeige dargestellt.

  • Hardwareschutz” bezeichnet die Deckung, die für die Reparatur oder den Ersatz Ihres versicherten Produkts aufgrund von Ereignissen wie Unfallschaden und Batterieentladung bereitgestellt wird.
  • Technischer Support” bezeichnet den Zugriff auf den telefonischen technischen Support von Apple, wenn Ihr versichertes Produkt nicht mehr einwandfrei funktioniert, für welchen von Apple außerhalb des Versicherungsschutzes für jede Anfrage eine Gebühr verrechnet wird.4.2.

Hardwareschutz. Wenn Sie gemäß dem Abschnitt “Hardwareschutz” dieser Police einen berechtigten Anspruch geltend machen, wird AIG arrangieren, dass Apple folgende Leistung vornimmt: 4.2.1. Reparatur des versicherten Produkts mithilfe neuer oder generalüberholter Teile, die neuen Teilen in Leistung und Zuverlässigkeit entsprechen; oder 4.2.2.

Falls eine Reparatur aus tatsächlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist, die Bereitstellung eines Ersatzes für das versicherte Produkt in Form eines Geräts der Marke Apple, das dem Typ des versicherten Produktes entspricht und entweder neu ist oder einem neuen Gerät in Leistung und Zuverlässigkeit entspricht.

Steht ein solches zu Ihrem versicherten Produkt passendes Gerät der Marke Apple nicht zur Verfügung, wird ein Gerät der Marke Apple, das zumindest funktional dem versicherten Originalprodukt entspricht (gemäß den geltenden Verbraucher-Software-Updates), bereitgestellt.

Das Ersatzgerät der Marke Apple wird zum neuen versicherten Produkt gemäß diesem Versicherungsvertrag. Im Falle eines Ersatzes behalten Apple oder der Autorisierte Apple Service Provider das versicherte Originalprodukt. Das versicherte Produkt kann nur repariert oder ersetzt werden, es wird aber keine Geldleistung von AIG an Sie fällig, wenn Sie einen Anspruch geltend machen.4.3.

Wenn Sie gemäß Ziffer 4.2.2 einen Ersatz erhalten, dürfen Apple oder der Autorisierte Apple Service Provider die neueste Software und das für das abgedeckte Produkt geltende Betriebssystem als Bestandteil der Abdeckung entsprechend dieser Police installieren.

Drittanwendungen, die auf dem versicherten Original-Produkt installiert sind, sind infolge eines Updates der Software oder des Betriebssystems möglicherweise nicht mit dem versicherten Produkt kompatibel. Wenn Sie einen Anspruch nicht in dem Land geltend machen, in dem Sie das versicherte Produkt erworben bzw.

geleast haben, können Apple oder der Autorisierte Apple Service Provider Produkte und Teile mit bzw. durch vergleichbare(n) lokale(n) Produkte(n) und Teile(n) reparieren oder ersetzen.4.4. Selbstbehalt: Bei jedem gültigen Anspruch wegen eines Unfallschadens, den Sie gemäß dieser Police geltend machen, müssen Sie den entsprechenden Selbstbehalt der Kosten des Anspruchs bezahlen, bevor Sie Anspruch auf Leistungen gemäß Ziffer 4.2 haben.

  1. Der Selbstbehalt kann an Apple oder die Autorisierten Apple Service Provider in bar, per Debit- oder Kreditkarte bezahlt werden.4.5.
  2. Deckungsgrenze: Während des Deckungszeitraums können maximal zwei Ansprüche wegen eines Unfallschadens geltend gemacht werden.
  3. Nach der Abwicklung des zweiten Anspruchs endet der Versicherungsschutz für Unfallschäden gemäß dieser Police.

Ihre Deckung für technischen Support und Batterieentladung bleibt jedoch bis zum Ende des Deckungszeitraums bestehen.4.6. Technischer Support. Wenn Sie einen gültigen Anspruch gemäß diesem Abschnitt Ihrer Police geltend machen, können Sie auf die technische Support-Helpline von Apple zugreifen, wenn Ihr versichertes Produkt nicht mehr einwandfrei funktioniert; außerhalb des Versicherungsschutzes fallen dafür Gebühren je Anfrage an.

  1. Diese Abdeckung beginnt nach Ablauf des gewährten zusätzlichen Supports, der am Datum des Kaufs bzw.
  2. Leasingbeginns Ihres abgedeckten Produkts beginnt.
  3. Der technische Support umfasst die Verbraucher-Software und wesentliche Verbindungsprobleme zwischen dem versicherten Produkt und dem AirPort-Gerät, Apple TV und einem kompatiblen, drahtlosen Gerät oder Computer, der die Verbindungsspezifikation des versicherten Produkts erfüllt.

Er deckt die damals aktuelle Version der Verbraucher-Software und die vorhergehende Hauptversion ab. “Hauptversion” bezeichnet eine grundlegende Softwareversion, die von Apple in einem Versionsnummernformat wie “1.0” oder “2.0” freigegeben wird und bei der es sich nicht um eine Beta-Version oder Vorabversion eines künftigen Formates handelt.5.

Ausschlüsse 5.1. Hardwareschutz. Vom Versicherungsschutz ausgenommen sind: 5.1.1. nicht versicherte Produkte; 5.1.2. Schäden, verursacht durch: 5.1.2.1. Missbrauch oder Fehlgebrauch, d.h. einen absichtlich verursachten Schaden, einschließlich der wissentlichen Nutzung des versicherten Produkts für den Zweck oder auf eine Weise, für den/die es nicht bestimmt war; 5.1.2.2.

tatsächliche oder versuchte Modifizierung oder Veränderung des versicherten Produkts; oder 5.1.2.3. Service oder Reparatur (einschließlich Upgrades), die nicht durch einen Apple-Mitarbeiter oder einen Autorisierten Apple Service Provider vorgenommen werden; 5.1.3.

Ein versichertes Produkt mit einer geänderten, unkenntlich gemachten oder entfernten Seriennummer 5.1.4. den Verlust oder Diebstahl Ihres versicherten Produkts; 5.1.5. ein versichertes Produkt (einschließlich aller wichtigen Komponenten), das nicht an Apple zurückgeschickt wird; 5.1.6. einen kosmetischen Schaden am versicherten Produkt, der die Funktionalität des versicherten Produkts nicht beeinträchtigt, insbesondere Haarrisse, Kratzer, Dellen, beschädigte Kunststoffteile an Anschlüssen und Entfärbung; 5.1.7.

einen Schaden oder Ausfall, der durch übliche Abnutzung und/oder Benutzung des versicherten Produkts verursacht wurde; 5.1.8. einen durch Brand verursachten Schaden oder 5.1.9. Fehler aufgrund von Defekten im Design und/oder den Materialien und/oder der Verarbeitung.

Diese Fehler werden jedoch separat von den Verbraucherschutzgesetzen, der einjährigen eingeschränkten Apple-Garantie oder von Apple selbst für den gleichen Zeitraum, der auch für die AppleCare+ Abdeckung gilt, abgedeckt, selbst wenn Sie Ihr Apple-Produkt nicht von Apple erworben oder geleast haben.5.2.

Technischer Support, Diese Police erstreckt sich nicht auf: 5.2.1. die Nutzung oder Änderung des versicherten Produkts oder der Verbraucher-Software auf eine Weise, in der gemäß dem Benutzerhandbuch, den technischen Spezifikationen oder anderen auf der Apple-Webseite veröffentlichten Richtlinien für das versicherte Produkt die Nutzung oder Änderung nicht vorgesehen ist; 5.2.2.

Probleme und Störungen, die durch ein Software-Upgrade (einschließlich der Verbraucher-Software) auf die neueste Version gelöst werden könnten; 5.2.3. Drittprodukte oder andere Produkte oder Software der Marke Apple (außer dem versicherten Produkt und der Verbraucher-Software) oder die Auswirkungen solcher Produkte auf oder Wechselwirkungen mit dem versicherten Produkt oder der Verbraucher-Software; 5.2.4.

die Verwendung eines Computers oder eines Betriebssystems, der bzw. das nichts zu tun hat mit Problemen der Verbraucher-Software oder mit Verbindungsproblemen, die vom versicherten Produkt ausgehen; 5.2.5. iOS-Software oder eine andere Verbraucher-Software, die als “Beta”, “Vorversion” oder “Test” gekennzeichnet ist; 5.2.6.

Schaden an oder Verlust einer Software oder von Daten, die auf dem versicherten Produkt installiert bzw. gespeichert sind; 5.2.7. Wiederherstellung und Neuinstallation von Softwareprogrammen und Benutzerdaten; oder 5.2.8. Beratung bezüglich der Alltagsnutzung des versicherten Produkts ohne ein zugrunde liegendes Problem mit seiner Software oder Hardware.6.

Allgemeine Vereinbarungen 6.1. Um den vollen Versicherungsschutz zu gewährleisten, müssen Sie die nachfolgenden Bedingungen sowie die weiteren Vereinbarungen, die Sie in den Ziffern 7, 8 und 9 finden, beachten. Verletzen Sie eine dieser Bedingungen, kann das die Ablehnung Ihres Anspruchs zur Folge haben.6.2.

  • Für diese Police gelten folgende Bedingungen: 6.2.1.
  • Deckungsgrenzen.
  • Die Deckung gemäß Ihrer Police unterliegt den in Ziffer 5 dargelegten Deckungsausschlüssen.6.2.2.
  • Prämienzahlung.
  • Die Prämie für diese Police muss bezahlt werden, bevor Sie Anspruch auf Hardwareschutz oder technischen Support haben.6.2.3.

Ihre Sorgfaltspflicht. Sie müssen alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das abgedeckte Produkt vor einem versicherten Ereignis zu schützen; Sie müssen außerdem das abgedeckte Produkt gemäß seinen Anleitungen nutzen und warten.6.2.4. Ihr Wohnsitz und Alter.6.2.4.1.

Wenn Sie kein Geschäftskunde sind, sind Sie nur dann berechtigt, diese Police zu erwerben, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben und am Kaufdatum dieser Police mindestens 18 Jahre alt sind.6.2.4.2. Wenn Sie ein Geschäftskunde sind, sind Sie nur dann berechtigt, diese Police zu erwerben, wenn Sie das versicherte Produkt zur Verwendung im Zusammenhang mit einem in Österreich ansässigen Unternehmen erworben haben.6.2.5.

Andere Versicherung. Wenn Sie eine andere Versicherungspolice besitzen, die während des Deckungszeitraums für das versicherte Produkt gilt, dann können Sie immer noch einen Anspruch gemäß dieser Police geltend machen, da AIG ungeachtet und abgesehen von jeder anderen Police einer Deckung zustimmt.7.

  1. Geltendmachen eines Anspruchs 7.1.
  2. Für Hardwareschutz Sie müssen Ihren Anspruch so bald wie möglich melden, indem Sie einen Autorisierten Apple Service Provider aufsuchen, auf support.apple.com/de-at zugreifen oder Apple unter der Nummer 0800 220325 anrufen.
  3. Apple benötigt die Seriennummer Ihres abgedeckten Produkts, um Sie unterstützen zu können.

Ihr Anspruch wird mittels der in Ziffer 7.4 dargelegten Optionen abgewickelt.7.2. Während der Leistungen im Zusammenhang mit dem Hardwareschutz werden die auf dem versicherten Produkt gespeicherten Daten von Apple oder dem Autorisierten Apple Service Provider gelöscht und das Speichermedium neu formatiert.

Sie sollten alle Daten regelmäßig und wenn möglich vor der Anmeldung eines Anspruchs sichern.7.3. Bei Bedarf müssen Sie einen Nachweis über den Abschluss des Versicherungsvertrages vorlegen, um zu belegen, dass Ihr Apple-Produkt ein abgedecktes Produkt ist.7.4. Gültige Ansprüche aufgrund des Hardwareschutzes können wie folgt geltend gemacht werden: 7.4.1.

Carry-in-Service, Sie können Ihr versichertes Produkt in einem Apple Store oder bei einem Autorisierten Apple Service Provider abgeben. Entsprechend Ziffer 4.2 wird dann eine Reparatur durchgeführt oder ein Ersatz bereitgestellt. Sobald die Reparatur abgeschlossen ist oder – falls dieser Fall eintreten sollte – ein Ersatz zur Verfügung steht, werden Sie benachrichtigt und können Ihr abgedecktes Produkt oder den Ersatz für das abgedeckte Produkt im Apple Store oder beim Autorisierten Apple Service Provider abholen.

  • Wenn Sie das versicherte Produkt bei einem Apple Store abgeben, können einige Reparaturen vor Ort durchgeführt werden.
  • Es wird empfohlen, im Voraus eine Reservierung unter www.apple.com/retail/ zu tätigen.7.4.2.
  • Mail-in-Service,
  • Apple schickt Ihnen die erforderliche Verpackung und bezahlt das Porto im Voraus, sodass Sie Ihr versichertes Produkt an Apple schicken können.

Sobald die Untersuchung oder Reparatur abgeschlossen ist, schickt Apple das abgedeckte Produkt oder einen Ersatz für das abgedeckte Produkt an Sie zurück. Apple bezahlt die Portokosten zu und von Ihrem Standort, wenn Sie alle Anweisungen befolgen.7.4.3.

Express-Ersatz-Service Dieser Service erfordert die Rücksendung des abgedeckten Produkts an Apple und eine Kreditkartenautorisierung als Sicherheit für den Einzelhandelspreis des Ersatzprodukts und der anfallenden Versandkosten. Wenn Sie keine Kreditkartenautorisierung erteilen können, können Sie diesen Service nicht in Anspruch nehmen.

Apple schickt Ihnen ein Ersatzprodukt und Anweisungen für die Rücksendung des abgedeckten Produkts zu. Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, löscht Apple die Kreditkartenautorisierung und das Ersatzprodukt, und die Versandkosten zu und von Ihrer angegebenen Versandadresse werden Ihnen nicht berechnet.

Sollten Sie das ursprüngliche versicherte Produkt nicht gemäß den Anweisungen zurücksenden oder stattdessen ein Produkt, das nicht das versicherte Produkt ist, zurückschicken, wird Apple Ihre Kreditkarte mit dem autorisierten Betrag belasten. Bitte beachten Sie, dass der Express-Austauschservice für Unfallschadenansprüche, die nur das Display betreffen, nicht für iPod oder für iPhone (alle Modelle) verfügbar ist.7.5.

Die Serviceoptionen im Zusammenhang mit dem Hardwareschutz sind je nach lokalen Kapazitäten von Land zu Land unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie unter “AppleCare+ Support”.7.6. Sollte die Möglichkeit nicht bestehen, die oben aufgeführten Serviceleistungen bereitzustellen, behält sich Apple vor, diese Serviceleistungen für die Bereitstellung des Hardwareschutzes zu ändern.7.7.

Wenn Sie einen Anspruch gemäß dieser Police in einem Land geltend machen möchten, in dem Sie Ihren Kauf nicht getätigt haben, müssen Sie alle geltenden Import- und Exportgesetze und -bestimmungen erfüllen. Sie haften außerdem für alle Zölle, Mehrwertsteuer und andere Steuern und Gebühren, die anfallen können.7.8.

Für technischen Support können Sie Ihren Anspruch geltend machen, indem Sie Apple unter der Nummer 0800 220325anrufen. Die Seriennummer Ihres abgedeckten Produkts wird benötigt, um Sie unterstützen zu können. Sie können außerdem Informationen bei den folgenden kostenlosen Support-Ressourcen abrufen: Informationen zum internationalen Support support.apple.com/country-selector Autorisierte Apple Service Provider und Apple Stores locate.apple.com/at/de/ Apple Support und Service support.apple.com/de-at/contact 8.

  1. Ihre Aufgabe bei der Geltendmachung eines Anspruchs 8.1.
  2. Wenn Sie einen Anspruch gemäß dieser Police geltend machen, müssen Sie diefolgenden Regeln einhalten: 8.1.1.
  3. Sie müssen Angaben zu Symptomen und Ursachen des Schadens am oder Problemen mit dem versicherten Produkt machen; 8.1.2.
  4. Damit Apple die Störung beseitigen oder Sie anderweitig bei Ihrem Anspruch unterstützen kann, müssen Sie, falls aufgefordert, Informationen bereitstellen, insbesondere die Seriennummer des versicherten Produkts, Modell, Version des installierten Betriebssystems und der installierten Software, alle am versicherten Produkt angeschlossenen oder installierten Peripheriegeräte, jegliche angezeigten Fehlermeldungen, ergriffene Maßnahmen vor Eintreten des Problems mit dem versicherten Produkt und unternommene Schritte zur Lösung des Problems; 8.1.3.
See also:  Was Kostet 1 Kg Metallschrott?

Sie müssen die von Apple oder dem autorisierten Apple Service Provider erteilten Anweisungen befolgen und das versicherte Produkt gemäß den von Apple oder dem autorisierten Apple Service Provider erteilten Versandanweisungen verpacken.8.1.4. Sie dürfen keine Produkte und Zubehörteile zusenden, die nicht dem Hardwareschutz unterliegen (z.B.

Etuis, Autoladegeräte usw.), da diese nicht zurückgeschickt werden können.8.1.5. Sie sollten wenn möglich sicherstellen, dass Ihre auf dem versicherten Produkt vorhandene Software und Daten gesichert werden. Apple löscht die Inhalte des versicherten Produkts und formatiert das Speichermedium neu. Weder AIG noch Apple haften für den Verlust von Software oder Daten, die sich auf dem abgedeckten Produkt befinden, wenn es als Teil eines Anspruchs gemäß dieser Police versendet wird; und 8.1.6.

Sie müssen Apple alle wichtigen Komponenten des Produkts zur Verfügung stellen, für das ein Anspruch unter dem Hardwareschutz erhoben wird, damit Apple den Anspruch prüfen kann.8.2. Sie sind dafür verantwortlich, alle sonstigen Softwareprogramme, Daten und Passwörter wieder zu installieren.8.3.

Abgesehen von Fällen grober Fahrlässigkeit oder groben Vorsatzes wird eine Haftung von AIG, Apple, des Apple Autorisierten Apple Service Providers und der von diesen jeweils Angestellten und Beauftragten im größtmöglichen durch das anwendbare Recht gestatteten Umfang Ihnen gegenüber für entstandene indirekte Nachteile ausgeschlossen.

Dabei handelt es sich insbesondere um Kosten der Wiedererlangung, Neuprogrammierung und Wiederherstellung von Programmen oder Daten oder jeglichen Geschäftsverlust, Gewinnausfall, Einnahmeausfall oder entgangene Ersparnisse infolge der Nichteinhaltung ihrer Verpflichtungen gemäß dieser Police.9.

  1. Betrug, Täuschung und illegale Nutzung 9.1.
  2. Erweist sich ein Anspruch als betrügerisch, oder machen Sie wissentlich irreführende Angaben bei der Anmeldung eines Anspruchs, wird der Anspruch abgelehnt, Ihre Police wird gekündigt und keine Prämien werden rückerstattet.
  3. Apple oder AIG können die Polizei oder andere Aufsichtsbehörden benachrichtigen.9.2.

Diese Police kann von AIG fristlos gekündigt werden, falls das versicherte Produkt im Rahmen strafbarer Aktivitäten oder zur Vereinfachung oder Ermöglichung einer kriminellen Handlung verwendet wird.10. Vertragsbeendigung 10.1. Sie können diese Police jederzeit und ohne Angabe von Gründen telefonisch unter der Nummer 0800 220325 oder schriftlich mit Schreiben an die folgende Adresse kündigen: Apple Customer Support, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik Irland.10.2.

  • Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie Ihren Original-Verkaufsbeleg und/oder Ihren Versicherungsschein vorlegen.10.3.
  • Nach der Kündigung haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung der Prämie, die folgendermaßen berechnet wird: 10.3.1.
  • Wenn Sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem Abschluss des Versicherungsvertrags kündigen, erhalten Sie eine Erstattung der gesamten Prämie, oder 10.3.2.

wenn Sie später als dreißig (30) Tage nach dem Abschluss des Versicherungsvertrags kündigen, erhalten Sie eine teilweise Rückerstattung der Prämie entsprechend dem verbleibenden Abdeckungszeitraums.10.3.3. Eine Rückerstattung wird entweder durch eine Gutschrift auf Ihre Debit- oder Kreditkarte, die Sie beim Kauf der Police verwendet haben, oder, falls dies nicht möglich ist, per Banküberweisung an Sie ausgezahlt.10.4.

Jegliche Rückerstattung erfolgt netto ohne die Versicherungssteuer, die in der Prämie enthalten war, falls diese nicht bei der Steuerbehörde geltend gemacht werden kann.11. Übertragung der Police 11.1. Sie können die Police bei der Übertragung des versicherten Produkts an eine andere 18 Jahre oder ältere, in Österreich wohnhafte Person übertragen, wobei diese Person als neuer Versicherungsnehmer für den restlichen Deckungszeitraum versichert wird.

Ein Geschäftskunde darf diese Police nur auf einen anderen Geschäftsmann übertragen.11.2. Sie müssen Apple im Auftrag von AIG so bald wie möglich über die Übertragung entweder telefonisch unter 0800 220325 oder schriftlich mit Schreiben an Apple Customer Support, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik Irland, benachrichtigen.

Wenn Sie Apple über die Übertragung der Police benachrichtigen, müssen Sie die Seriennummer des versicherten Produkts und den Namen, die Adresse und E-Mail-Adresse des neuen Eigentümers bzw. Leasingnehmers angeben, damit Apple einen aktualisierten Deckungsnachweis an den neuen Eigentümer bzw. Leasingnehmer schicken kann.

Sie müssen dem neuen Eigentümer bzw. Leasingnehmer diese Versicherungsbedingungen zur Verfügung stellen und ihm gegebenenfalls die Anzahl der von Ihnen angemeldeten Ansprüche wegen eines Unfallschadens mitteilen.11.3. Nach der Kenntnisnahme der Übertragung der Police wird Apple im Namen von AIG einen geänderten Deckungsnachweis für den Erwerber einer Police ausstellen.12.

Beschwerden 12.1. AIG und Apple sind der Ansicht, dass Sie einen zuvorkommenden, fairen und raschen Service verdienen. Gemäß den Anweisungen von AIG wird sich Apple im eigenen Namen mit Ihren geltend gemachten Ansprüchen befassen, um sicherzustellen, dass Sie in allen Fragen einen einzigen Ansprechpartner haben.

Falls der von Ihnen beanspruchte Service in einem Fall nicht Ihren Erwartungen entspricht, kontaktieren Sie bitte Apple unter den nachfolgenden Koordinaten und unter Angabe Ihres Namens und der Seriennummer des Geräts, damit Apple Ihre Anliegen effizienter bearbeiten kann.

  1. Apple kann eine Anfrage in der Sprache Ihres europäischen Wohnsitzlandes bearbeiten.
  2. Schriftlich: Apple Customer Support, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik Irland Telefonisch: 0800 220325 Online: Über Apple Support kontaktieren unter support.apple.com/de-at/contact 12.2.
  3. Falls Apple den Empfang Ihrer Beschwerde nicht innerhalb von fünf Werktagen bestätigt, Sie über den Bearbeitungsfortschritt informiert und die Angelegenheiten nicht innerhalb von acht Wochen zu Ihrer Zufriedenheit löst, können Sie möglicherweise berechtigt sein, die Beschwerde an eine der folgenden Schlichtungsstellen zu richten, die Ihren Fall dann prüfen wird.

Sie erhalten von Apple weitere Informationen über die Vorgehensweise im Rahmen des Antwortschreibens, mit dem zum Beschwerdegegenstand abschließend Stellung genommen wird.12.3. Hinweis: Eine Ombudsstelle wird sich einer Beschwerde nicht annehmen, wenn Sie Apple zuvor nicht die Möglichkeit eingeräumt haben, die Angelegenheit zu lösen.

Bitte richten Sie Ihre Reklamation an: Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) Beschwerdemanagement Otto-Wagner-Platz 5 1090 Wien Telefonisch: +43-1 249 59-5108 oder -5124 Per Fax: +43-1 249 59-5199 Per E-Mail: [email protected] Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend Beschwerdemanagement – Versicherungsvermittler Abteilung I/7 Stubenring 1 1010 Wien Telefonisch: +43-1 71100 Per Fax: +43-1 249 59-5199 The Republic of Ireland Financial Services Ombudsman 9SR 3 rd Floor Lincoln House Lincoln Place Dublin 2 Irland Telefonisch: +353 16620899 Per E-Mail: [email protected] Der Republic of Ireland Financial Services Ombudsman kann möglicherweise eine Reklamation nicht berücksichtigen, wenn der Reklamierende eine Aktiengesellschaft mit einem Jahresumsatz von mehr als 3 Mio.

Euro ist. Durch Einleitung dieses Beschwerdeverfahrens verwirken Sie nicht Ihr Recht, gerichtliche Schritte einzuleiten.12.4. Wenn Sie eine Beschwerde hinsichtlich einer online erworbenen Versicherungspolice einreichen möchten, können Sie dafür unter Umständen die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter ec.europa.eu/consumers/odr/ nutzen.13.

Financial Services Compensation Scheme (FSCS) 13.1. AIG fällt unter das Financial Services Compensation Scheme. Falls AIG ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, haben Sie gemäß dem Plan Anspruch auf Entschädigung. Bei dieser Art der Absicherung sind 90 % Ihres Anspruchs ohne Obergrenze gedeckt.

Weitere Informationen über die Ausgleichszahlungsregelungen erhalten Sie unter www.fscs.org.uk und unter +4420 7741 4100 oder +44800 678 1100.13.2. Wenn Sie Geschäftskunde sind, hängt die Möglichkeit einer Ausgleichzahlung über das Financial Services Compensation Scheme von der Art der Geschäftstätigkeit und den Umständen des Anspruchs ab.14.

Allgemeine Informationen 14.1. Diese Police unterliegt österreichischem Recht. Sie und AIG vereinbaren, sich der österreichischen Gerichtsbarkeit zu unterwerfen, um alle Rechtsstreitigkeiten, die sich gemäß oder im Zusammenhang mit dieser Police ergeben, zu lösen.14.2. Die Versicherungsbedingungen dieser Police stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung, und sämtliche Kommunikation im Zusammenhang mit dieser Police erfolgt jeweils in deutscher Sprache.14.3.

Die Versicherung wird über die österreichische Niederlassung der AIG Europe Limited, Direktion für Österreich, geschlossen, deren Adresse Mariahilferstraße 17, 1060 Wien ist und die im österreichischen Firmenbuch unter FN 387794 k eingetragen ist. AIG hat von der Prudential Regulation Authority eine Versicherungskonzession erhalten und wird von der Financial Conduct Authority und der Prudential Regulation Authority (Firmenreferenznummer 202628) beaufsichtigt.

Diese Informationen können Sie im Register der Financial Services Authority (/ register.fca.org.uk ) nachlesen. Registriert in England: Firmennummer 1486260. Eingetragene Adresse: The AIG Building, 58 Fenchurch Street, London EC3M 4AB, Vereinigtes Königreich.14.4. Apple Distribution International und seine ermächtigten Beauftragten oder Vertreter vertreiben, verkaufen, verwalten und bearbeiten Ansprüche gemäß dieser Police im Auftrag von AIG.

Apple Distribution International hat seinen eingetragenen Sitz in Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill Cork, Republik Irland. Apple Distribution International wird von der Central Bank of Ireland beaufsichtigt.14.5. Apple Distribution International, Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republik Irland, ist in Irland unter der Registriernummer 470672 eingetragen und bei der Central Bank of Ireland registriert.

  • Diese Informationen können Sie auf der Internetseite registers.centralbank.ie nachlesen.
  • Apple Distribution International ist vertraglich an AIG Europe Limited gebunden.
  • Apple Distribution International besitzt keine Beteiligung, die direkt oder indirekt mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen hält.

Kein Versicherungsunternehmen oder übergeordnetes Unternehmen eines Versicherungsunternehmens besitzt eine Beteiligung, die direkt oder indirekt mehr als 10 % der Stimmrechte oder des Kapitals an Apple Distribution International hält. Im Namen von AIG Europe Limited nimmt Apple Distribution International einerseits Prämien entgegen, andererseits verwahrt es Geldbeträge, die für Kunden bestimmt sind.

Apple Distribution International agiert in Österreich gemäß dem EU-Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs.14.6. Die Bedingungen dieser Police können ausschließlich von Ihnen (oder Ihrem gesetzlichen Vertreter im Falle Ihres Ablebens) und AIG durchgesetzt werden. Verwendung personenbezogener Daten durch AIG AIG Europe Limited, Direktion für Österreich, verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen.

“Persönliche Daten” bezeichnet und bezieht sich auf Sie oder andere Einzelpersonen. Ziel dieser Mitteilung ist es, (i) Sie über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch AIG Europe Limited, Direktion für Österreich zu informieren und (ii) Ihre eindeutige Einverständniserklärung für die Verarbeitung und Übertragung Ihrer persönlichen Daten zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken einzuholen.

  1. Arten von persönlichen Daten und Gründe für deren Erfassung – Je nach Art der Beziehung zwischen uns und Ihnen können erfasste persönliche Daten Folgendes umfassen: Identifizierung und Kontaktinformationen und andere von Ihnen angegebene persönliche Daten.
  2. Die verarbeiteten persönlichen Daten sind detailliert in der Datenschutzerklärung beschrieben, die unter www.aig.co.at/datenschutzrichtlinie oder auf Anfrage erhältlich ist.

Persönliche Daten können für folgende Zwecke verwendet werden: ï Versicherungsverwaltung, z.B. Mitteilungen, Anspruchsabwicklung und Bezahlung ï Verwaltung und Überprüfung unserer Geschäftstätigkeiten ï Um alle geltenden Gesetze zu erfüllen oder Anfragen von öffentlichen Amtsträgern oder Regierungsbeamten per Gerichtsbeschluss bei der Untersuchung, Feststellung oder Vermeidung von Betrug zu beantworten.

Ï Ausübung und Verteidigung gesetzlicher Rechte ï Einhaltung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorschriften, einschließlich der Einhaltung der Gesetze außerhalb Ihres Wohnsitzlandes ï Überwachung und Erfassung von Service- und Support-Anrufen aus Qualitäts-, Schulungs- und Sicherheitszwecken Teilen persönlicher Daten – Für die obigen Zwecke können persönliche Daten mit unseren Konzernunternehmen und anderen Dienstanbietern geteilt werden.

Eine Liste unserer Konzernunternehmen, die möglicherweise Zugriff auf persönliche Daten haben, finden Sie unter: www.aig.com/worldwide#002, Sofern gesetzlich vorgeschrieben werden persönliche Daten anderen Dritten (einschließlich Regierungsbehörden) mitgeteilt.

Internationale Übermittlung – Aufgrund der globalen Ausrichtung unseres Geschäfts können persönliche Daten an Parteien (einschließlich unserer Konzernunternehmen, unserer Beauftragten und Regierungsbehörden zu den oben genannten Zwecken) in anderen Ländern, einschließlich der USA und anderer Länder, in denen andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Wohnsitzland gelten, übermittelt werden.

Beispielsweise können persönliche Daten an Konzernunternehmen in den USA übermittelt werden, die zentralisierten IT-Support erbringen. Sicherheit und Aufbewahrung persönlicher Daten – Zum Schutz persönlicher Daten werden geeignete rechtliche und sicherheitstechnische Maßnahmen ergriffen.

  • Außerdem werden unsere Beauftragten sorgfältig ausgewählt und müssen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
  • Persönliche Daten werden so lange wie nötig aufbewahrt, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen.
  • Einwilligungserklärung – Durch die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten an AIG Europe Limited, Direktion für Österreich, erklären Sie im Zusammenhang mit Ihrem Versicherungsantrag und Ihrer nachfolgenden Unterschrift, unsere Datenschutzerklärung, die unter www.aig.co.at/datenschutzrichtlinie zur Verfügung steht, gelesen und akzeptiert zu haben, und der Erfassung und Verarbeitung (einschließlich der Offenlegung und internationalen Übertragung) Ihrer persönlichen Daten zuzustimmen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und kostenfrei, und sogar unabhängig von Verarbeitungszweck oder Übertragung widerrufen, indem Sie eine E-Mail an [email protected] senden. Beachten Sie bitte, dass wir Ihren Versicherungsvertrag nicht fortsetzen können, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung solcher persönlicher Daten, die für die Durchführung Ihres Vertrags absolut notwendig sind, widerrufen.

  • Um auf persönliche Daten zuzugreifen oder fehlerhafte persönliche Daten zu korrigieren, oder um die Löschung oder Unterdrückung persönlicher Daten zu beantragen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: [email protected].
  • Sofern Sie persönliche Daten über eine andere Person an AIG übermittelt haben (oder übermitteln werden), versichern Sie durch Ihre Unterschrift, dass Sie die Person über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung informiert haben, und dass Sie befugt sind, ihre oder seine persönlichen Daten gemäß der Datenschutzerklärung an AIG offenzulegen.

Unterschrift, Name in Druckbuchstaben, Datum, Bitte senden Sie das unterzeichnete Dokument per E-Mail an [email protected] oder per Post an Consumer Head, AIG Europe Limited, Direktion für Deutschland, Datenschutz, Speicherstr.55, 60327 Frankfurt.022217 AC+ Austria v1.10